News und Termine

Infos rund um die ZfP-Welt

Saarbrücken, 14.04.2023

 

Moderne digitale Technologien, wie künstliche Intelligenz, digitale Zwillinge oder Internet der Dinge, eröffnen neue Möglichkeiten für die ZfP - sowohl für die Qualitätskontrolle in der Fertigung als auch für die Gewährleistung der Sicherheit im Betrieb. Industrie 4.0 lebt von Informationen und genau diese...
 

Saarbrücken, 07.11.2022

 

Die VECTOR TUB in Hattingen ist seit 2022 Gastgeber der International Working Group Germany (IWG), einer Unterarbeitsgruppe des Komitees für den ASME Boiler & Pressure Vessel Code, Section V, ZfP (B&PVC Sec.V). Eine Aufgabe der IWG ist die Beteiligung an der Weiterentwicklung des B&PV Sec.V durch technische Expertenmitglieder. Die IWG-Mitglieder stammen vorwiegend, aber nicht ausschließlich, aus dem deutschsprachigen Raum ...
 

Saarbrücken, 07.11.2022

 

Liebe Kunden und Partner,
 
gerne möchten wir Sie zu unserem 2. Kundeninformationstag am 24.11.2022 nach Hattingen einladen.
Bei unserer ersten Veranstaltung war eines der Hauptthemen die Neuerungen der  DIN EN ISO 9712:2022. Ein Wunsch vieler Teilnehmenden waren weitere Informationen zur konkreten Umsetzung dieser Norm. Herr Dr. Nazim Mahmutyazicioglu, Strategischer Leiter der Zertifizierungsstelle der SECTOR Cert GmbH, wird die Implementierung erläutern und mit Ihnen ...
 

 

Saarbrücken, 26.10.2022

 

Liebe Kunden und Partner,
 
die VECTOR TUB hat Ihre Termine und Preise der Schulungen für 2023 veröffentlicht...
 
 

 

Saarbrücken, 20.07.2022

 

 

 

Saarbrücken, 13. April 2022

 

 

 

Saarbrücken, 23. Februar 2022

Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans und der Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft Prof. Reimund Neugebauer unterzeichneten heute eine Vereinbarung zur Umsetzung eines Fraunhofer-Zentrums für Sensor-Intelligenz. Dieses adressiert die gesamte Innovationskette auf dem zukunftsweisenden Feld der intelligenten Sensorik, führt Kernkompetenzen der regionalen Forschungslandschaft zusammen und baut diese weiter aus. Für das Zentrum ist ein Neubau auf dem Campus der Universität des Saarlandes als Kooperationsprojekt des Fraunhofer-Instituts für Biomedizinische Technik IBMT und des Fraunhofer-Instituts für Zerstörungsfreie Prüfverfahren IZFP geplant.

 

 


Wir sind ein akkreditiertes Prüfunternehmen im Bereich der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung.
Bundesweit führen wir u.a. die Standsicherheitsprüfung von Straßenbeleuchtungsmasten durch.

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin für unser Team in Heidelberg einen

Mitarbeiter (m/w/d) für die Montage (Mo bis Fr)

 

Sie haben große Freude am persönlichen und telefonischen Kontakt mit Menschen?

Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Dozent für Schulungen zerstörungsfreier Prüfungen (m/w/d)
in Vollzeit (40h/Woche)
zunächst befristet auf 12 Monate mit Option auf unbefristete Übernahme